Katzentoiletten

Faustregel

Anzahl der Katzenklos = Anzahl der Katzen + 1


Offene oder geschlossene Katzentoilette?

Einige Katzen nehmen offene Katzentoiletten besser an, allerdings ist die Geruchsverteilung im Raum größer und beim Schaufeln fällt leider einiges an Katzenstreu daneben.

Geruchsneutraler und ästhetischer sind jedoch meist Katzentoiletten mit Deckel, jedoch sollten Sie dabei unbedingt auf die Klappe verzichten, da Katzen – auch während des Geschäfts – gerne ihre Umwelt im Blick behalten möchten. Viele Katzentoiletten besitzen sogar einen Kohlefilter gegen den Geruch im Deckel.


Die richtige Größe

Wichtig ist die Richtige Einstiegshöhe. Diese sollte vor allem bei Babykatzen nicht zu hoch gewählt sein, aber auch nicht zu niedrig, sonst fliegt das ganze Katzenstreu durch die Gegend.

Außerdem sollte eine Katzentoilette so groß sein, dass sich die Katze ohne Probleme einmal um ihre eigene Achse drehen kann + 10 cm Sicherheitsabstand. Deshalb empfiehlt sich für große Katzen eine Jumbo-Katzentoilette.